von Tina Riegner: Am kommenden Samstag (Jump 19 Uhr, Ellertalhalle) empfangen die BGL-Damen den Post SV Nürnberg zum Spitzenspiel in der Nordgruppe der Regionalliga Südost.
Die Hausherrinnen stehen aktuell mit drei Siegen aus drei Spielen an der Tabellenspitze. Die Nürnbergerinnen rangieren dahinter auf Tabellenplatz 2, haben ebenfalls drei Siege auf dem Konto, mussten sich in ihrem letzten Spiel jedoch knapp gegen Erlangen geschlagen geben.
Zu erwarten ist eine spannende, hochklassige Partie zwischen zwei Teams, die bisher bereits durch eindrucksvolle Leistungen zu überzeugen wussten. Für die Piratinnen wird es entscheidend sein, das Tempo zu kontrollieren und dem Spiel auf dem Boden einer stabilen Defensive den eigenen Stempel aufzudrücken.
von Tina Riegner: Die BGL-Damen setzten sich am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger aus Erfurt deutlich mit 37:80 durch und stehen nun mit drei Siegen aus drei Spielen an der Tabellenspitze der Nordgruppe.Die Hager-Schützlinge zeigten dabei von Beginn an eine konzentrierte Leistung, überzeugten einmal mehr in der Defensive und zeigten in der Offensive sehenswerten Kombinationsbasketball. Da auch die Trefferquote insbesondere aus der Distanz passte, lagen die Litzendorferinnen nach dem ersten Viertel mit 7:24 in Front.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gastgeberinnen dann bei nachlassender Intensität auf Litzendorfer Seite besser ins Spiel, fanden ihrerseits das ein ums andere Mal den Weg zum Korb und konnten so den Rückstand konstant halten (20:37).
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Litzendorferinnen nochmals die Schlagzahl und kamen nach einigen Ballgewinnen zu einfachen Punkten. Alle Spielerinnen konnten sich bei der starken Teamleistung in die Scorerliste eintragen, die beiden Youngster Danait Woldemichael (5) und Alia Behrens (12/1 Dreier) spielten stark auf und zeigten, wie gut sie bereits ins Team integriert sind.Winziger Wermutstropfen blieb die erneut schwache Trefferquote aus der Nahdistanz, die eine höhere Führung vor dem Schlussviertel verhinderte (31:59).
Litzendorf hielt auch hier die Intensität hoch und erarbeitete sich viele zweite und teils dritte Wurfchancen. Der Ball lief bis zum Ende flüssig durch die Reihen der Piratinnen, die stets die besser postierte Mitspielerin suchten- und meist auch fanden. Gleichzeitig stand die Defensive bis zur Schlusssirene gewohnt sicher, so dass am Ende der auch in der Höhe verdienter 37:80-Erfolg stand.
Augustin 3, Barth 8/1 Dreier, Behrens 12/1, Hering 6, Hesselbarth 14/2, Pfister 3, Riegner 4, Schrüfer 9/3, Vogel 16/2, Woldemichael 5.
Wer sich noch nicht für die Teilnahme an der BGL-Skifahrt ( (Buchung im Zeitraum 12.-20.12.2025) entscheiden konnte, kann dies noch bis Ende Oktober überlegen. Jeder weitere Teilnehmer (wenn auch nicht von der BGL) hilft uns das Reservierungskontingent der Folgejahre zu erhöhen. - Leider sind wir aktuell nur eine sehr kleine Gruppe. Dies Teilnehmer/Innen 2025 haben eine Option für 2026, wenn das Hotel das Gruppenangebot nochmals erneuert.
von Tina Riegner: Am kommenden Samstagabend (Jump 19 Uhr, Ellertalhalle) empfangen die BGL-Damen die Leipzig Lakers zum zweiten Heimspiel der Saison. Beide Teams sind recht erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet: Die Piratinnen hatten sich im bisher einzigen Saisonspiel deutlich mit 63:42 gegen Erlangen durchsetzen können, die Aufsteigerinnen aus Leipzig mussten zwar zunächst eine knappe 70:72-Niederlage gegen Würzburg einstecken, gingen aber am vergangenen Wochenende in Erlangen als Siegerinnen vom Platz (68:72). Dabei zeigten sich die kampfstarken Damen aus Leipzig treffsicher aus der Distanz und holten sich dank einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit ihren ersten Saisonsieg. Die Litzendorferinnen sind also gewarnt und müssen über vierzig Minuten die Intensität in der Defensive hochhalten. Offensiv gilt es, an die gute Leistung aus der zweiten Halbzeit im Spiel gegen Erlangen anzuknüpfen.








