Ohne Headcoach Alex, aber mit den Nachwuchstrainern Jonas und Leni trat die U12.2 an diesem Samstag auswärts bei Freak City Bamberg an.
Obwohl die ersten Punkte für unsere Jungs schon 2 Sekunden nach dem Jump fielen, erwischte Bamberg den besseren Start ins erste Achtel. So ging die BGL mit einem kleinen Rückstand in die Achtelpause. Dieser Rückstand wuchs im zweiten Achtel erst noch weiter an bevor unsere Mannschaft das Ruder herumreißen konnte und mit einem Vorsprung von 12 Punkten in die Pause ging.
Nach der Pause fanden unsere Nachwuchstrainer aber immer die richtige Antwort auf die Bemühungen von Freak City und der Vorsprung wuchs zwischenzeitlich sogar auf 30 Punkte an. Als der Gegner sich wieder näher heran kämpfte behielten unsere Jungs trotzdem die Nerven und die Oberhand und näherten sich im letzten Achtel der Hundertpunkte-Grenze. Die Nerven der anwesenden Fans wurden allerdings noch einmal auf die Probe gestellt, als der entscheidende Wurf gute zwei Minuten nicht fallen wollte, obwohl einige der Jungs die Chance dazu hatten. Kurz vor der Schlusssirene wurde der Ball aber doch noch versenkt und die U12.2 beendete das Spiel 101-81.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, Jonas und Leni (die Trainer-Zukunft ist auf alle Fälle gesichert)! Lasst euch den Kuchen schmecken!
Am heutigen Sonntag stand wieder ein Spitzenspiel für unsere U12.2 auf dem Programm. Diesmal hieß es Tabellenerster BG Litzendorf gegen den Tabellenzweiten SpVgg Rattelsdorf. Nachdem unsere Jungs im Hinspiel Ende Januar gegen eine starke Rattelsdorfer Mannschaft fast über Bord gegangen wären, wurde das Rückspiel von Spielern, Trainern und Fans sehnsüchtig erwartet.
Nach einem ausgeglichenem 1. Achtel herrschte auf beiden Seiten des Spielfeldes erst einmal eine Korbflaute. Unterstützt von unseren Cheerleadern und fleißigen Trommlern am Spielfeldrand kamen unsere Jungs zu Beginn des 3. Achtels allerdings besser und schneller in Fahrt und erspielten sich bis zur Pause einen Vorsprung von über 20 Punkten.
In der zweiten Hälfte sahen die Fans auf der vollbesetzten Tribüne wieder ein ausgeglichenes Spiel, in dem die U12.2 allerdings nichts mehr anbrennen ließ und das Spiel 92-68 beendete.
Dieser Sieg ist auf alle Fälle ein weiterer, großer Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft!
Die 1. Damenmannschaft der BGL erreichte auch in der laufenden Saison 2024/25 wieder die Playoffs der Basketball-Regionalliga Südost und somit ihr Minimalziel.
Nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison mussten sich die Piratinnen in diesem Jahr die erneute Teilnahme an der Endrunde hart erkämpfen: In der starken Nordgruppe musste am letzten Spieltag der Hauptrunde ein Vierervergleich (!) zwischen den punktgleichen Teams aus Schwabach, Marktheidenfeld, Litzendorf und Erlangen entscheiden, wer dem ungeschlagenen Ligaprimus und haushohen Meisterschaftsfavoriten aus Jena in die Playoffs folgen durfte.
Hier landeten die Litzendorferinnen am Ende auf Platz 4, der zur Playoffteilnahme berechtigte. Zunächst musste jedoch noch die in dieser Saison neu eingeführte Zwischenrunde zur Festlegung des Tabellenrangs für die Endrunde bestritten werden. Mit drei Siegen und einer Niederlage aus den Hin- und Rückspielen gegen Jahn München und den ESV Staffelsee starteten die Piratinnen schließlich von Rang 6 in die Playoffs.
Im Viertelfinale traf man auf den Zweitligabsteiger TV Schwabach, gegen den man in der Hauptrunde eine ausgeglichene Bilanz erreicht hatte: Beide Teams hatten jeweils ihr Auswärtsspiel gewinnen können, so dass eine spannende Best-of-Three-Serie zu erwarten war.