Aktuelles Corona-Geschehen

Einstellung des Sportbetriebes ab 02.11.20

Liebe Mitglieder,
wie zu erwarten, tritt wieder ein sportlicher Lockdown ein! Für unsere BGL bedeutet das ab 02. November:

Kein Training, keine Spiele, keine Versammlungen!

Das gilt vorerst bis zum 30.11.20 – bitte haltet euch ALLE daran und bleibt gesund! Natürlich werden wir versuchen, euch immer auf dem Laufenden zu halten…
Bernhard Uzelino 1. Vorsitzender

PS: Bei dieser Gelegenheit darf ich euch noch einmal auf unsere Jahreshauptversammlung 2020 hinweisen, die aus bekanntem Grund heuer ausschließlich in schriftlicher Form stattfinden wird. In Kürze werden die Berichte auf unserer Homepage veröffentlicht…

https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/Pressemitteilung/291020_PM_BLSV_Massnahmen_Corona.pdf

 

Drucken E-Mail

Aktuelle Entwicklung zum Trainings- und Spielbetrieb

coronaLiebe Trainer und Spielleiter vom BB und CL,

weil die Corona-Infektionszahlen wieder steigen, gibt es natürlich erneut viel Verunsicherung was Trainings- und Spielbetrieb anbelangt.
Stand 23.10.20 ist Trainingsbetrieb - unter Einhaltung der Vorgaben – weiterhin erlaubt. Das gilt auch noch für den Spielbetrieb beim BB, allerdings können hier durchaus jetzt schon einzelne Spiele abgesagt werden.
Wir sind der Meinung, dass noch von Fall zu Fall bzw. von Team zu Team entschieden werden kann, ob Training oder Spiele stattfinden. Wenn einzelne Mannschaftsmitglieder Bedenken haben, zum Training/Spiel zu kommen, dann akzeptiert das bitte. Selbstverständlich könnt/sollt ihr Trainer/Spielleiter darüber entscheiden ein Training/Spiel ausfallen zu lassen, auch dann, wenn die Fallzahlen evtl. gar nicht so hoch sind. Vertraut natürlich zuerst auf Fakten, aber auch auf euren gesunden Menschenverstand.

Im Zweifelsfall geht die Gesundheit immer vor und es soll kein Risiko eingegangen werden!

Wir werden versuchen, stets auf das aktuelle Corona-Geschehen zu reagieren und dies auf unserer Homepage bg-litzendorf.de mitzuteilen.

Bernhard Uzelino
1. Vorsitzender

 

Drucken E-Mail

Vorbericht - H1 vs. Leipzig

Pirates vor unangenehmer Auswärtsfahrt

Am kommenden Samstag ist die BG Litzendorf zu Gast bei den Uni-Riesen Leipzig, mit dem Ziel die bisherigen Erfolge zu bestätigen.
Nach zwei ungefährdeten BGL-Siegen zum Saisonauftakt steht die erste große Bewährungsprobe der Saison an, denn Leipzig ist eines der stärksten Teams der Liga und fügte der BGL in der Vergangenheit schon die ein oder andere schmerzhafte Niederlage zu.

Die Sachsen hatten schon in den vergangenen Spielzeiten eine schlagkräftige Truppe die durch sehr gutes Teamplay überzeugen konnte, haben sich mit dem ehemaligen Würzburger Gröning aber einen zusätzlichen Topspieler in die Runde geholt (bisher knapp 11 Punkte pro Spiel). 
Dementsprechend verwundert es nicht, dass die Uni-Riesen Leipzig auch mit zwei Siegen und keiner Niederlage in die Saison gestartet sind.

BGL Trainer Sandyk sieht das Spiel als Gradmesser, nach dem Spiel lässt sich der Saisonstart der Litzendorfer endgültig bewerten:
haben die deutlichen Siege gegen Cham und Erfurt ein falsches Bild der Litzendorfer Stärke projiziert, oder kann mit einer guten Leistung gegen Leipzig bewiesen werden, dass man zurecht ungeschlagen ist und gegebenenfalls auch gegen Leipzig die Siegesserie ausbauen?

Drucken E-Mail

Moral bewiesen

Spielbericht H1 vs. Cham (76:54)

Keine neun Minuten waren am vergangenen Samstag gespielt, als die BG Litzendorf den ASV Cham zum ersten Heimspiel der Saison empfangen haben und schon musste die Mannschaft auf Coach Alex Sandyk verzichten.

Der Trainer der Pirates kassierte innerhalb weniger Sekunden zwei Technische Fouls von den Schiedsrichtern und musste somit die Halle verlassen, während das erste Viertel mit einem knappen 20:19 Vorsprung für die Hausherren endete.

In der Folge mussten sich die Pirates auch erstmal neu orientieren, das Spiel drohte für kurze Zeit in die falsche Richtung aus Sicht der BGL zu kippen. Unter der Führung der provisorischen Aushilfstrainer Eichelsdörfer / Sperke konnten die Litzendorfer dann in der zweiten Hälfte des 2. Viertels allerdings wieder in die Spur zurückfinden und mit einer verdienten 42:30 Führung in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Halbzeit setzte sich der Trend dann fort: zwar merkte man der Heimmannschaft das Fehlen des Trainers hier und da an, nichtsdestotrotz konnte die Führung durch gutes Teamplay und konzentrierte Verteidigungsaktionen stets ausgebaut werden. Die Aufsteiger aus der Oberpfalz waren am Samstag nicht in der Lage der BGL gefährlich zu werden.

Im letzten Viertel war die BGL drauf und dran die Führung auf über 30 Punkte auszubauen, jedoch schlichen sich gegen Ende des Spieles viele Flüchtigkeitsfehler ins Spiel ein, weshalb die Chamer das Ergebnis noch ein wenig korrigieren konnten – Endstand 76:54.

In der kommenden Woche muss die BGL zum schweren Auswärtsspiel nach Leipzig. Das Auswärtsspiel gegen die bisher ungeschlagenen Sachsen ist die erste große Bewährungsprobe der Saison.

Es spielten: Rockmann (19), Sperke (17), Roch (11), Kolbert (8), Exson (7), Jenniat (6), Schlaug (2), Überall (2), Wimmer (2), Ziegmann (2), Tuttor, Zach

Drucken E-Mail

Erfolgreicher Auftakt für die H1

Saisonauftakt nach Maß

Die 1. Herrenmannschaft der BG Litzendorf startet coronabedingt und aufgrund eines Freiloses fast einen Monat nach eigentlichem Auftakt in die Regionalligasaison 2020/21.

Die Pirates waren am vergangenen Samstag zu Gast beim Basketball-Club Erfurt.
Auch ohne die verletzt ausfallenden Spieler Sperke, Eichelsdörfer und Knauer standen elf Spieler zur Verfügung, die „heiß“ waren auf das erste Basketballspiel, seitdem die vorherige Saison im März abgebrochen wurde.
Gegen die jungen Erfurter Spieler unter der Leitung des Bambergers Christopher Neudecker konnte das Team um Coach Sandyk einen verdienten Start-Ziel-Sieg einfahren.

Entscheidend für den Auftaktsieg war neben einer starken Defensive ein guter Mix in der Offensive – 5 Litzendorfer konnten zweistellig punkten, Topscorer war Manuel Rockmann mit 16 Punkten.

Allerdings merkte man den BGLern an, dass aktuell noch ein wenig der Rhythmus fehlt.
So wurden einige offene Schüsse verworfen, die sonst ihr Ziel gefunden hätten, während sich hier und da Konzentrationsfehler einschlichen.

Nichtsdestotrotz ist der 89:45 (39:24 zur Halbzeit) Auswärtserfolg auch in der Höhe vollkommen verdient.
Am kommenden Samstag ist dann der Aufsteiger ASV Cham in der heimischen Seehofhalle zu Gast. Das erste Heimspiel wird allerdings ohne Zuschauer stattfinden müssen.

Es spielten: Rockmann (16 Punkte), Jenniat (13), Exson (12), Roch (12), Wimmer (11), Kolbert (9), Zach (7), Überall (3), Ziegmann (3), Tuttor (2), Schlaug

Drucken E-Mail

Vorerst keine Zuschauer!

Boxscore vs. Schwabach D1Liebe Fans, Eltern und Basketballinteressierte!
Aufgrund der besonderen Situation und der damit einhergegangen Hygienemaßnahmen, müssen wir derzeit in allen Hallen auf Zuschauer verzichten. Die Litzendorfer Sporthalle ist zu klein, um den ausreichenden Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Die Gemeinde Memmelsdorf sowie die Gemeinde Hirschaid erlauben aktuell noch keine Zuschauer in ihren Hallen. Nach einem Beschluss in der letzten RLSO-Besprechung wird für die ersten Spieltage in allen Mannschaften auf Zuschauer verzichtet. Somit wird es, bis auf Weiteres, auch in Stegaurach keine Zuschauer geben.

Wir als Verein müssen dabei Auflagen wie z.B. die Registrierung aller Anwesenden, inkl. der Zuschauer, gewährleisten und haben daher entschieden in allen Mannschaften vorerst keine Zuschauer zu genehmigen.

Unberührt davon bleiben Betreuer und Fahrer der Gastmannschaft, die einen Platz auf der Mannschaftsbank zugewiesen bekommen.

 

 

Drucken E-Mail

Jahreshauptversammlung 2020 entfällt!

Liebe Mitglieder,

wahrscheinlich ist es keine Überraschung für euch, dass heuer die Jahreshauptversammlung (auch Mitgliederversammlung genannt) coronabedingt entfällt.
Bisher fanden wir noch keine passende Gelegenheit und Lokalität für einen Termin und die neuesten Entwicklungen und Aussichten sind auch nicht besonders gut. Eine Rückfrage beim Landratsamt, ob denn ein Ausfall unter den besonderen Umständen auch mit Vereinsrecht vereinbar ist, wurde uns bestätigt. Nicht zuletzt auch deshalb haben wir uns für diesen Schritt entschieden!
Wir wollen euch aber dennoch informieren, was in den vergangenen Monaten seit der letzten JHV denn so alles in unserem Verein passiert ist. Dazu wird demnächst ein entsprechender Jahresbericht auf der Homepage veröffentlicht...
Wir sind sicher, ihr habt Verständnis für unsere Entscheidung!

Wichtig! Der Spielbetrieb beginnt nun bei unseren Regionalligateams bzw. demnächst auch bei den anderen Mannschaften. Derzeit sind Zuschauer leider nicht erlaubt - wie lange das so bleiben wird, ist noch nicht sicher.
Zudem ist der Spiel- und Trainingsbetrieb (Basketball wie Cheerleading) noch immer von sehr vielen Einschränkungen und Regelungen betroffen; bislang hat aber die Umsetzung der Corona-Regeln beim Training gut funktioniert, dafür möchte ich mich bei euch allen ganz herzlich bedanken.
Gleichzeitig appelliere ich an euch Basketballer: Befolgt diese Vorgaben nun auch im Spielbetrieb - ganz egal ob ihr Heim- oder Auswärtsmannschaft seid. Ich wünsche allen eine erfolgreiche - wenn auch außergewöhnliche - Saison 2020/21.

Bleibt gesund!

Bernhard Uzelino
1. Vorsitzender

 

Drucken E-Mail

Aussetzung der Fit-Kids-Kurse

Kids in Bewegung & Eltern-Kind-Turnen

Liebe Eltern, Liebe „Fit Kids“

Wir, die Vorstandschaft der BG Litzendorf, die Trainer unserer Kleinsten und Ich als Abteilungsleitung, haben uns schweren Herzens dazu entschieden, dieses Jahr einmal die beiden Kurse der Fit Kids auszusetzen.
Da es sehr schwer werden würde ein „Hygienekonzept“ in diesem Alter durchzusetzen, angesichts der steigenden Infektionszahlen, halten wir das dieses Jahr für die beste Lösung.

Bei Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns schon darauf, Sie und vorallem Ihre Kinder im nächsten Jahr hoffentlich wieder begrüßen zu dürfen! :)

Liebe Grüße und bleiben Sie gesund,
Anja Dremel Abteilungsleitung Kinderturnen

 

Drucken E-Mail

Der Spielbetrieb wird aufgenommen!!!!

Gestern wurde von der Bayerischen Regierung entschieden, dass der Spielbetrieb im Amateurbereich wieder aufgenommen werden darf.

Es dürfen auch bis zu 200 Zuschauer an den Spielen teilnehmen. Ein dementsprechendes Hygienekonzept werden wir vorbereiten.

Die Planung der Saison lief verspätet an, trotz kurzfristiger Änderungen ist bereits ein Spielplan mit vorläufiger KG-Einteilung ist online.

http://bg-litzendorf.de/index.php/basketball/spielplan

 

 

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Login

Bitte gebe bei der Registrierung deinen richtigen Namen und wahrheitsgemäße Daten an, denn nur dann wird das Konto vom Administrator freigeschaltet.

Hinweise zu den Spielberichten

Die auf unserer Homepage veröffentlichten Spielberichte sind Ausdruck und Meinung unserer engagierten Trainer oder Spielleiter. Die BGL-Vereinsführung gestattet freie Berichtserstattung, weist aber ausdrücklich daraufhin, dass diese Veröffentlichungen nicht zwangsläufig auch Meinung der Vereinsverantwortlichen sind bzw. sein müssen!