Litzendorfer Kirchweih 2022
Gar nicht mehr im Zeichen von Corona stand die Litzendorfer Kerwa 2022 – im Gegenteil, es wurde fröhlich und fast so ausgelassen wie immer gefeiert. Man merkte den Gästen an, dass sie zwei Jahre mehr oder weniger ganz auf die Kerwa verzichten mussten und nun froh waren, dass fast alles wie gewohnt war. Und auch unsere Cheerleader durften endlich wieder auftreten; für die Jüngsten war es sogar der erste Kirchweihauftritt überhaupt.
Der „Umzug“ mit Kerwazelt und sämtlichen Buden auf das Festgelände tat der guten Stimmung keinen Abbruch und so mancher Besucher sprach von einem gelungenen Ambiente auf dem Rummelplatz. Sicherlich ist das eine oder andere noch verbesserungswürdig, aber es war dennoch ein gelungener Neustart nach der Coronapause und den Umgestaltungsmaßnahmen. Lediglich der Samstag(abend) sorgte zwischenzeitlich für matschige Schuhe, das war aber am Sonntag schon fast wieder vergessen. Rückblickend konnten wir mit dem Wetter sogar ganz zufrieden sein.
Halt – Folgendes ist noch erwähnenswert: Erstmals in seiner Amtszeit konnte unser Bürgermeister Wolfgang Möhrlein weder zum Festbieranstich am Freitag, noch zum Festzug und Aufstellen des Kirchweihbaumes zugegen sein. Sein Stellvertreter Klemens Wölfel sprang aber in die Bresche, hat souverän zusammen mit Pfarrer Marianus Schramm sowohl die Kerwa offiziell eröffnet, am Freitag und Samstag das Festbierfass angestochen und Freibier ausgeschenkt. Herzlichen Dank an die beiden Herren!
Aber der 1. Bürgermeister Möhrlein ließ es sich dann doch nicht nehmen, uns am Sonntag mit seinem Besuch im Festzelt zu beehren und sich am Montag sogar höchstselbst in den Ausschank zu stellen! – Also, alles gut!!!
So ging am Montagabend die lang herbeigesehnte Kerwa mit dem Feuerwerk des Schaustellers zu Ende.
Die BGL bedankt sich bei allen Helfern, Geschäftspartnern sowie Freunden und Gönnern, die wieder eine „normale“ Kerwa ermöglicht haben und natürlich bei Ihnen - unseren Gästen!!!
Ihr Kerwa-Team und Ihre BGL- Vorstandschaft
Ach ja, da war doch noch etwas!
Ein solches Kerwa-Banner (3x1 Meter) ist abhandengekommen. Es befand sich – von Memmelsdorf kommend – am Ortseingang von Pödeldorf und wurde bereits vor der Kirchweih entwendet. Wer kann zum Verbleib Auskunft geben oder hat es irgendwo gesehen? Bitte melden bei Bernhard Uzelino unter 09505/950 689 oder b.uzelino@bg-litzendorf.de.
Bestimmt handelte es sich bei den Tätern um hilfsbereite Menschen, die uns die Entsorgung des Banners ersparen wollten?!! Dumm nur, dass es sich dabei um ein Mehrwegprodukt handelt, das wiederverwendet werden sollte. Tja, solche Aktionen von „vermeintlich mitdenkenden“ Rowdies machen das Salz in der Suppe des Ehrenamtes aus; zeugen sie doch von Respekt und Anerkennung gegenüber den Ausrichtern von Veranstaltungen und Festen.
Solche „witzigen Einfälle“ braucht tatsächlich niemand – möge der Herrgott die Übeltäter mit Hirn segnen, bevor sie sich so etwas ausdenken…
Eine Strafanzeige behalten wir uns vor!
Bernhard Uzelino, 1. Vorsitzender