Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Bei der Mitgliederversammlung am 29.04.23 standen auch wieder Neuwahlen an; hierbei gab es zwar keine Überraschungen, aber dennoch einige Personaländerungen.
Das neue Gremium von links nach rechts…
Anja Dremel (AbtL. Kinderturnen), Tobias Müller (Beirat), Eva Müller (Beirat), Stephan Möller (AbtL. BB), Anna Röder (AbtL. Freizeit), Marc Reuß (Kassier), Alexandra Knauer-Konrad (Beirat, Mitgliederverwaltung), Bernhard Uzelino (1.Vorst.), Isabell Goller (Beirat), Alexander Schmitt (Jugendwart), Saskia Dremel (AbtL CL), Marco Tuttor (2.Vorst.), Anna-Maria Wolf (Schriftführerin), Oliver Koch (Beirat). Es fehlen: Mariana Malcharczyk (3.Vorst.), Wilma Loch (AbtL. Prävention), Andreas Zeiß (Beirat)
An dieser Stelle geht der Dank an folgende Personen, die sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt haben: 3. Vorstand Ralf Streit, Schriftführerin Lara Röder, AbtL Freizeit Werner Ruff, Beirat Patrick Weckwerth; Arne Zörb hat knapp den Wiedereinzug in den Beirat verpasst.
Eine Person sei aber noch ganz besonders erwähnt: Nach 30 Jahren ununterbrochener Ehrenamtstätigkeit hat sich Werner Ruff in den wohlverdienten BGL-Vorruhestand verabschiedet. Stolze 26 Jahre lang war er als Kassier tätig und mitverantwortlich, dass der Verein auf einem gesunden (finanziellen) Fundament steht. In den letzten vier Jahren war er als Beirat und zuletzt als AbtL. Freizeit aktiv. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Vor den Neuwahlen standen die Berichte der Verantwortlichen aus Vorstandschaft und den Abteilungen auf der Tagesordnung; erwähnenswert sind auch die zwei Tagesordnungspunkte 7 und 8.
TOP 7 – Mindestanzahl an Vorständen
Durch Aufgabenumverteilungen innerhalb der Vorstandschaft bzw. beim 3.Vorstand (Veranstaltungsvorstand) ist nun eine Änderung/Reduzierung der Kopfzahl dieses Gremiums nicht notwendig. Die Vorstandschaft besteht also weiterhin aus drei Vorständen, Kassier und Schriftführer - eine Satzungsänderung ist deshalb nicht nötig.
TOP 8 – Änderung der Beitragsregelung
Geändert wurde einstimmig bei den Mitgliedsbeiträgen unter Punkt A, die Ziffer 1e:
1e) Die Abteilungsbeiträge werden erhoben, wenn die Abteilungszugehörigkeit auf dem Beitrittsformular gekennzeichnet ist. Änderungswünsche oder Umstellung auf passive Mitgliedschaft (= nur Vereinsbeitrag) sind per E-Mail an Mitglieder@bg-litzendorf.de zu richten.
Das bedeutet: Künftig ist für alle aktiven Sportler in den Abteilungen der Abteilungsbeitrag fällig – das betrifft auch die Freizeitteams. Die Verantwortung liegt bei jedem Sportler selbst, sich rechtzeitig in den Abteilungen an- bzw. abzumelden.