Jahreshauptversammlung der BGL 29.04.23
Jahreshauptversammlung, Samstag, 29.04.23 um 17.00 Uhr im Schützenhaus der Brauerei Hölzlein in Lohndorf
Hinweise zu den Punkten 7 und 8 der Tagesordnung
TOP 7: Satzungsänderung – Mindestanzahl der Vorstände
Weil es vielleicht schwierig wird, einen 3. Vorstand (= Veranstaltungsvorstand) zu finden, wurde im Vorfeld überlegt, ob dieser Posten überhaupt vergeben werden muss. Dazu wäre eine Satzungsänderung nötig und deshalb wurde auch der Rat der Ehrenamtsbeauftragten des Landratsamtes eingeholt.
Hier sei erwähnt, dass sich unser 3. Vorst. hauptsächlich und -verantwortlich um die Kirchweih gekümmert hat. Das soll nun nicht mehr der Fall sein, denn die Kirchweih ist keine Vereinsveranstaltung im herkömmlichen Sinn. D.h. für die Kirchweih wird nun ein Festausschuss gebildet; der 3.Vorst. kann sich daran beteiligen, muss aber nicht. Der 3.Vorst. soll sich in erster Linie um Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier oder andere Vereinsfeste kümmern. Der Festausschuss dagegen organisiert die Kirchweih; er setzt sich nicht zwangsläufig aus Mitgliedern des Vereinsgremiums zusammen, sondern auch aus interessierten Vereinsmitgliedern oder sogar aus Vereinsfremden, die dabei mithelfen wollen.
Durch diese Maßnahme sind wir der Meinung, dass sich leichter ein 3.Vorstand finden lässt und wir deswegen nun doch keine Satzungsänderung brauchen.
TOP 8: Änderung der Beitragsregelung:
Siehe hierzu unter „Mitgliedsbeiträge“ Punkt A, Ziffer 1e (auf unserer Homepage).
Bisher wurde nur für Spieler mit Teilnehmerausweis (= Spielbetrieb in Ligen) Abteilungsbeitrag Basketball eingezogen. Jedoch entstehen auch für Sportler, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen, Kosten wie z.B. Hallengebühren, Ausrüstung etc.
Künftig sollen alle aktiven Sportler (auch Freizeitteams) den Abteilungsbeitrag entrichten.
Ziffer 1e soll wie folgt geändert werden
1e) Die Abteilungsbeiträge werden erhoben, wenn die Abteilungszugehörigkeit auf dem Beitrittsformular gekennzeichnet ist. Änderungswünsche oder Umstellung auf passive Mitgliedschaft (= nur Vereinsbeitrag) sind per E-Mail an Mitglieder@bg-litzendorf.de zu richten
Auch noch interessant – Die Aufgaben des Vereinsgremiums
Im Nachfolgenden nun eine Auflistung der einzelnen Posten in unserem Vereinsgremium mit den entsprechenden Aufgaben. Wer also Interesse hat, sich in die Vereinsführung einzubringen, der kann sich hier schon einmal informieren. Weitere Auskünfte gibt es persönlich von jedem Vereinsausschuss-Mitglied oder unter www.bg-litzendorf.de
Das BGL-Gremium setzt sich zusammen aus:
1. Vorstand: vertritt den Verein nach Innen und Außen; Repräsentation; Leitung der Sitzungen; delegieren von Aufgaben
2. Vorstand (Sportvorstand): Kümmert sich um die sportlichen Angelegenheiten (zusammen mit den Abteilungsleitungen); vertritt vollumfänglich den 1. Vorst.
3. Vorstand (Veranstaltungsvorstand): Kümmert sich um die Vereinsveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest), organisiert und delegiert.
Kirchweih ist ausgenommen, da keine klassische Vereinsveranstaltung; jedoch kann auch hierbei vom 3. Vorst. unterstützt und mitorganisiert werden, wenn dieser das möchte; ansonsten gibt es einen Kirchweihausschuss.
Kassier: Regelt alle Finanzangelegenheiten, auch Steuererklärung; BLSV-Meldungen etc.
Mitgliederverwaltung (diese soll idealerweise von einem Beiratsmitglied ausgeführt werden – in enger Zusammenarbeit mit Kassier)
Schriftführer: Protokolle der Sitzungen; diverse Einladungen und offizieller Schriftverkehr, soweit nicht von anderen Personen selbst ausgeführt; rechtzeitige Meldungen und Berichte für Gemeindemitteilungsblatt (evtl. in Zusammenarbeit mit gesonderter Person).
Abteilungsleiter (Basketball, Cheerleading, Freizeit, Prävention, Kinderturnen): regeln und organisieren die Angelegenheiten und Aufgaben ihrer Abteilungen – idealerweise mit Unterstützung der Beiräte und in Zusammenarbeit mit dem 2. Vorst.
Jugendwart: Angelegenheiten rund um unsere Kinder- und Jugendteams, insbesondere der BB-Miniteams (U8-U12), die am Spielbetrieb teilnehmen; Angebote wie BGL-Camp, Ferienprogramm etc.
Beiräte: jeder Beirat soll bestimmte Aufgaben übernehmen und/oder die Vorstandschaft und Abteilungsleiter mit festgelegten Aufgabenbereichen unterstützen.
Z.B. Mitgliederverwaltung (ganz wichtig), Sponsorensuche und deren Betreuung, Hallenbelegungspläne, soziale Medien etc.
Die einzelnen Aufgaben werden wir auch noch einmal an der Jahreshauptversammlung mitteilen!
Na, hoffentlich konnten wir Euer Interesse an unserer BGL wecken!?! Es wäre natürlich wünschenswert, wenn sich auch Eltern unserer Kids beteiligen und mitgestalten wollen – also traut Euch!!!
Im Namen der Vereinsführung
Bernhard Uzelino, 1. Vorsitzender
Ach ja: Die Getränke an der Jahreshauptversammlung sind frei!!!